Gut beraten ist, wer nicht alles alleine "packen" will. Unsere Unabhängigkeit garantiert, dass wir an der Schnittstelle von Person, Rolle und Organisation auch die blinden Flecken ausleuchten.
Selbstwirksamkeit steigern
Kompetenzen fundiert ausbauen
Auf dem Weg zur Exzellenz
Leitfragen
Ihr Nutzen
Sie bekommen Methoden und Techniken an die Hand, um auch in schwierigen oder frustrierenden Situationen das Vertrauen in die eigene Kompetenz und die Zielerreichung aufrecht zu erhalten. Sie erweitern Ihr Potenzial, sich selbst zu motivieren und steigern Ihre Selbstwirksamkeit.
Leitfragen
Ihr Nutzen
Individuelle Situationseinschätzungen und differenzierte Rückmeldungen zu den eigenen Handlungsentwürfen unterstützen Sie bei Ihrer Standortbestimmung. Die persönliche Arbeit und der kollegiale Austausch bereichern Ihr Systemverständnis. Das kollegiale Feedback leistet zusätzlich einen wertvollen Beitrag zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung.
Leitfragen
Ihr Nutzen
Sie lassen sich auf dem Weg zur Exzellenz professionell begleiten. Sie überprüfen Ihre Führungs- und Entscheidungsgewohnheiten hinsichtlich ihrer Wirksamkeit. Anstehende komplexe Vorhaben werden systematisch analysiert. Sie erkennen frühzeitig, welche Risiken in Ihren Vorhaben liegen und erarbeiten sich Strategien, diesen zu begegnen.
Eine professionelle Begleitung „an der Seite“ erleichtert die Suche nach Lösungen in persönlich schwierigen Situationen. Einzelcoaching ist auch für die Personen sehr gut geeignet, die sich angesichts aktueller Herausforderungen im Arbeitsalltag subjektiv „in einer Sackgasse“ erleben.
Voneinander profitieren ist der Kerngedanke eines Coachings in der Gruppe. Zusammen mit Kollegen in vergleichbaren Funktionen werden aktuell schwierige Praxissituationen bearbeitet. Die Gruppe wirkt als „Resonanzkörper“, d.h. im Sinne des „Best-Practice-Lernens“ profitieren alle von den Fragestellungen Einzelner.
Begleitet von einem hohen öffentlichen Erwartungsdruck sind Organisationen zu gestalten und Menschen zu bewegen. Für spezielle Themen- und Fragestellungen ist ein geschützter Resonanzraum unabdingbar. Coaching ist hier die Methode der Wahl. Es ist interessensneutral, nicht im Systemdenken verhaftet und individualisiert abrufbar.